Kassation

Kassation

* * *

Kas|sa|ti|on 〈f. 20
1. 〈Rechtsw.〉
1.1 Ungültigkeitserklärung (von Urkunden)
1.2 Aufhebung eines Urteils durch die höhere Instanz
2. (bedingungslose) Entlassung aus dem Militärdienst
3. 〈Mus.〉 mehrsätziges Musikstück, besonders zur Aufführung im Freien, z. B. Divertimento
[zu spätlat. cassare „für ungültig erklären, annullieren“; zu lat. cassus „leer, nichtig“; die Bedeutung „Musikstück“ <ital. cassazione „Aufhebung, Abschied“]

* * *

Kas|sa|ti|on, die; -, -en [zu spätlat. cassare, 2kassieren]:
1. Ungültigkeitserklärung (von Urkunden).
2. (Rechtsspr.) Aufhebung eines Gerichtsurteils durch die nächsthöhere Instanz.
3. (veraltet) unehrenhafte Entlassung aus dem Militärdienst od. aus dem Beamtenverhältnis.

* * *

Kassation
 
[zu spätlateinisch cassare »aufheben«, »annullieren«, zu lateinisch cassus »leer«] die, -/-en,  
 1) allgemein: 1) Ungültigkeitserklärung (von Urkunden); 2) veraltet für: unehrenhafte Entlassung aus dem Militärdienst oder aus dem Beamtenverhältnis.
 
 2) Recht: allgemein im Zivil- und Strafprozess die Beseitigung eines Urteils wegen fehlerhafter Rechtsanwendung durch ein höheres Gericht.
 
Im französischen Prozessrecht bedeutet Kassation die Vernichtung eines in letzter Instanz gesprochenen Urteils durch den Kassationshof oder (bei Verwaltungsakten) durch den Staatsrat (Conseil d'État). Nachdem die französische Kassation im 19. Jahrhundert auch in einigen deutschen Staaten (u. a. Preußen, Bayern) übernommen worden war, wurde sie im Deutschen Reich durch die Revision ersetzt. - Dagegen sahen die Prozessordnungen der DDR die Kassation einer rechtskräftigen Entscheidung unter bestimmten Voraussetzungen vor (Gericht, Übersicht). - In Österreich entscheidet der Oberste Gerichtshof (bis 1918 Kassationshof genannt) über alle nach der StPO zulässigen Nichtigkeitsbeschwerden. - Das schweizerische Recht kennt die Kassationsbeschwerde (Nichtigkeitsbeschwerde) als außerordentliches Rechtsmittel des Zivil- und Strafprozesses, das gegen gerichtliche Entscheidungen, die nicht oder nicht mehr mit einem ordentlichen Rechtsmittel angefochten werden können, eingelegt werden kann.
 

* * *

1Kas|sa|ti|on, die; -, -en [ital. cassazione, H. u.] (Musik): dem Divertimento u. der Serenade ähnliche mehrsätzige Komposition für mehrere Instrumente in der Musik des 18. Jh.s.
————————
2Kas|sa|ti|on, die; -, -en [zu spätlat. cassare, 2kassieren]: 1. Ungültigkeitserklärung (von Urkunden). 2. (Rechtsspr.) Aufhebung eines Gerichtsurteils durch die nächsthöhere Instanz. 3. (veraltet) unehrenhafte Entlassung aus dem Militärdienst od. aus dem Beamtenverhältnis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kassation — (von lateinisch cassare = kaputt machen, vernichten, ungültig machen) bezeichnet im Archivwesen Vernichtung von Unterlagen, siehe Kassation (Archiv) die Ungültigkeitserklärung von Urkunden eine musikalische Gattung, siehe Kassation (Musik) die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kassation — (franz. Cassation), bei Urkunden und Handschriften das Zerreißen oder Ausstreichen, um deren Ungültigkeit äußerlich zu kennzeichnen; bei Beamten die Entlassung aus dem Dienste, die Entsetzung (s. Disziplinargewalt). Als Strafe für Offiziere und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kassation — (frz.), Entlassung, Amtsentsetzung; Vernichtung einer Urkunde; Nichtigkeitserklärung eines Urteils. Kassationsgericht, Kassationshof, oberstes Gericht, welches über Nichtigkeitsbeschwerden erkennt. – Kassatōrisch, aufhebend; kassatorische Klausel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kassation — Kassation,die:⇨Aufhebung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kassation — Kas|sa|ti|on1 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Rechtsw.〉 1. Ungültigkeitserklärung; Syn. Kassierung; Kassation von Urkunden 2. Aufhebung durch die höhere Instanz; Kassation eines Urteils 3. (bedingungslose) Entlassung aus dem Militärdienst [Etym.:… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kassation — 1Kas|sa|ti|on die; , en <aus mlat. cassatio »Ungültigkeit(serklärung), Abschaffung« zu spätlat. cassare, vgl. 2↑kassieren>: 1. Ungültigkeitserklärung (von Urkunden). 2. Aufhebung eines Gerichtsurteils durch die nächsthöhere Instanz. 3.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kassation (Musik) — Kassation (auch Cassation, Cassatio, Cassazione) ist ein musikalischer Gattungsbegriff. Die Kassation wurde in der Musik des 18. Jahrhunderts gepflegt und zumeist für Aufführungen unter freiem Himmel komponiert. Sie stellt ein meist heiteres,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kassation (Archiv) — Geschredderte Unterlagen Unter Kassation versteht man im Archivwesen die datenschutzgerechte Vernichtung nicht archivwürdig bewerteter Unterlagen. In Österreich spricht man von Skartierung. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kassation — Vragning …   Danske encyklopædi

  • Kassation — нем. [касацио/н] кассация, жанр близкий серенаде (18 в.) …   Словарь иностранных музыкальных терминов

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”